Jetzt anrufen! 09321 924000
Wir sind ein KFZ-Meisterbetrieb der Innung in Kitzingen bei Würzburg mit einem 16-köpfigen Service-Team.
In unserer Karosserieabteilung gewährleisten wir eine fachgerechte Unfallinstandsetzung nach Herstellervorgaben. Sie erhalten eine Garantie auf alle von uns ausgeführten Arbeiten. Grundlage für diese herausragende Qualität sind erfahrene Mitarbeiter, die mit den neuesten Technologien der Karosserieinstandsetzung vertraut sind. Reparaturen an der Karosserie sind für uns tägliche Routine. Durch modernste Reparaturtechniken sind wir in der Lage hochwertigste Ergebnisse zu erzielen.
Modernes Ausbeulwerkzeug und stetige Schulung der Mitarbeiter ermöglicht die perfekte Reparatur von Unfallschäden auch in schwierigen Fällen. Bei uns gilt der Grundsatz Instandsetzen vor Erneuern. Ein von uns instandgesetztes Fahrzeug unterscheidet sich weder im Optischen und Technischen, noch in der Qualität vom vorigen, unfallfreien Zustand und garantiert somit den Werterhalt Ihres Fahrzeuges.
Der Einsatz von Originalersatzteilen durch qualifizierte Arbeiter garantiert Ihnen eine perfekte Passgenauigkeit. Neueste elektronische Richt- und Messsysteme sichern die Wiederherstellung der Fahreigenschaften und gewähren maximale Qualität und Sicherheit.
Mit unserem eigenen Transportservice holen wir unfallbeschädigte Fahrzeuge ab und halten Sie mit einem Ersatzfahrzeug mobil. Wir kümmern uns um eine reibungslose Reparatur und kümmern uns komplett um die Abwicklung Ihres Unfallschadens mit der Versicherung. Wir verwenden zur Kostenermittlung eine Sachverständigensoftware die von fast allen Versicherungen anerkannt wird – so bekommen Sie Ihr Fahrzeug schneller zurück!
Sollte der Schaden größer ausfallen, haben wir täglich einen unabhängigen Sachverständigen vor Ort, der sich gerne um die Begutachtung Ihres Fahrzeugs kümmert.
Wir bieten Ihnen:
einen Hol- und Bringservice
einen Ersatzwagen für die Dauer der Reparatur
die kostenfreie Reinigung des Fahrzeuges nach der Reparatur
eine ausführliche Information über die Beseitigung des Unfallschadens
Jedes Fahrzeug wird über ein festgelegtes Schema abgenommen:
Die Lackierung wird auf Fehler oder notwendige Nacharbeiten hin gesichtet, Übergänge werden kontrolliert und gegebenenfalls aufpoliert.
Sämtliche Funktionen rund um den Schadensbereich werden überprüft.
Spaltmaße werden kontrolliert.
Beleuchtung und gegebenenfalls Füll- und Wasserstände werden gecheckt.
Ausgedehnte Probefahrt
Löschen eventueller Fehler im Steuergerät (Airbagleuchte, ESP,…)
Die Inspektion nach Herstellervorgaben hält Sie mobil, ohne Verlust der Herstellergarantie.
Das Einhalten der Inspektionsintervalle sorgt nicht nur für ein sicheres Gefühl, es garantiert Ihnen auch den Werterhalt Ihres Fahrzeuges und bietet auch ein schlagendes Argument beim Werterhalt und Weiterverkauf.
Selbstverständlich tragen wir die von uns durchgeführte Inspektion auch in Ihrem Serviceheft ein, sodass Sie keine Probleme haben, sollten Sie Ihre Herstellergarantie in Anspruch nehmen müssen.
Leistungsumfang
Prüfen und Einstellen der technischen Baugruppen
Ersetzen der Filter
Erneuern der Flüssigkeiten (Motorenöl, Getriebeöl, Servolenkungsöl, Bremsflüssigkeit)
Prüfen und Erneuern von Zahnriemen und Keilriemen
Klimaanlagenservice und Desinfektion
Rückstellen der Wartungsintervallanzeige
Fehlerauslese
Wir haben uns durch jahrelange Erfahrung auf die Instandsetzung von Motoren spezialisiert. Ein Motorschaden kann zum Beispiel durch einen gerissenen Zahnriemen, eine gerissene Steuerkette, ein Überspringen des Zahnriemens, altes oder billiges Öl, einen Zylinderkopfschaden oder verschlissene Dichtungen im Motor entstehen.
In Markenwerkstätten wird in der Regel ein komplett neues Aggregat verbaut, was enorme Kosten für den Fahrzeugbesitzer nach sich zieht. Um die Kosten eines Motorschadens so gering wie möglich zu halten, setzen wir nach Möglichkeit Ihren Motor wieder instand. Hierbei wird zuerst geprüft, ob der Motor noch Kompression hat - danach wird der Motor zerlegt um ein möglichst genaues Schadensbild ermitteln zu können. Aufgrund dieser Erkenntnisse erhalten Sie einen Kostenvoranschlag und einen voraussichtlichen Fertigstellungstermin.
Für die Dauer der Reparatur erhalten Sie von uns gerne ein Leihfahrzeug, bitte sprechen Sie uns an!
Bei der Autoglasreparatur beseitigen wir Steinschläge an Windschutzscheiben, die nicht im direkten Sichtfeld des Fahrers sind, und deren Krater max. 10 mm im Durchmesser betragen. Sollten Sie eine Teilkaskoversicherung abgeschlossen haben, ist diese Leistung i. d. R. für Sie kostenfrei – auch bei Selbstbeteiligung. (Dies ist mit dem jeweiligen Versicherer vorab zu klären!)
Größere Steinschläge oder Risse in der Scheibe können nicht repariert werden. Wir erneuern Windschutzscheiben aller Autohersteller in Erstausrüsterqualität unter Berücksichtigung der Herstellerrichtlinien. Durch die Kooperation und Abrechnung mit den Versicherungsgesellschaften müssen Sie lediglich die vereinbarte Selbstbeteiligung bezahlen.
Die Qualität unserer Reparatur ergibt sich durch die Verwendung der richtigen Klebe- und Vorbereitungsmaterialien des Glases in Erstausrüsterqualität.
Zudem können Sie sich stets auf eine fachgerechte und sorgfältig durchgeführte Arbeit verlassen, insbesondere in Hinsicht auf den Korrosionsschutz.
Die Funktionalität aller elektrischen Systeme des Fahrzeugs, von der Batterie bis hin zur elektronisch gesteuerten Einspritzanlage, erfordert neben modernsten Messgeräten eine hohe fachliche Kompetenz des Teams. Um Ihnen eine effiziente Prüfung und Reparatur dieser meist empfindlichen Baugruppen zu sichern, erledigen unsere hierfür ausgebildeten und stets fortgebildeten Techniker diese Arbeit.
Zielgerichtete und schnelle Reparatur ist nur möglich, wenn bei der rasanten Weiterentwicklung der Fahrzeuge auch die KFZ-Werkstatt auf dem aktuellen Stand der Technik ist.
Wir haben mit der Firma Bosch wohl einen der stärksten Partner und bleiben so für Sie technisch als auch fachlich stets auf dem neuesten Stand.
Um übermäßigem Verschleiß und einseitigem Abfahren Ihrer Reifen vorzubeugen, bieten wir Ihnen Achs- und Spurvermessung mit Einstellarbeiten an. Dies sorgt für einen optimalen Geradeauslauf und gleichmäßigen Profilabrieb.
Eine falsch eingestellte Achsgeometrie führt zu erhöhtem Rollwiderstand, der den Kraftstoffverbrauch erhöht und auch der Verschleiß der angrenzenden Achsteile wird begünstigt. Bei uns wird mithilfe eines computergesteuerten Achsmessgeräts jede Abweichung der Fahrwerkseinstellung analysiert und repariert.
Natürlich geht es beim Lackieren in erster Linie darum, einem Gegenstand ein optisch ansprechendes Äußeres zu geben. Aber: Ganz gleich, welche Arbeit wir für Sie ausführen – wir achten stets darauf, etwas Besonderes zu gestalten. Sei es der Kleinwagen, der durch besonderen Lack ein glänzendes Äußeres erhält oder der restaurierte Porsche, der mit einem strahlenden und glänzenden Lack mehr Aufmerksamkeit weckt.
Wir richten uns dabei nach Ihren Vorgaben, geben auf Wunsch aber auch gerne Tipps zu den verschiedenen Lacken und Farben.
Selbstverständlich arbeiten wir mit umweltfreundlichsten Materialien!
Weitere Leistungen:
Leasingrückläufer
Ihr PKW hat während der Leasingzeit Gebrauchsspuren, Beulen, Lackschäden, Beschädigungen an Alufelgen, Verglasung, sowie Verunreinigungen im Innenraum bekommen?
Wir wissen aus Erfahrung, dass Autohäuser bei der Rückgabe der Leasingfahrzeuge sehr genau hinsehen. Das bedeutet für den Kunden, dass er für die Instandsetzung von Schäden, die im Verlauf des Leasingzeitraumes am Fahrzeug entstanden sind aufkommen muss. Die Kosten dafür sind in der Regel enorm, da viele Autohäuser auch nach einem Leasingzeitraum von beispielsweise 4 Jahren mehr oder weniger ein Neufahrzeug ohne Gebrauchsspuren zurückerwarten.
Wir haben uns darauf spezialisiert Ihr Fahrzeug so für die Leasingrücknahme vorzubereiten, dass Sie dies ohne Beanstandungen zurückgeben können. Hierzu besichtigen wir zusammen mit Ihnen das Fahrzeug, erstellen einen Kostenvoranschlag und beheben etwaige Mängel im Idealfall kurz vor der Rückgabe.
So stellen Sie den geforderten Zustand zur Rückgabe Ihres Fahrzeuges her:
Für die Dauer des Aufenthaltes Ihres Fahrzeuges steht Ihnen ein kostenloses Leihfahrzeug zur Verfügung.
Smart Repair
Kleine Dellen, kleine Kratzer – "Smart Repair" ist ein Arbeitsverfahren, mit dem eine schnelle, professionelle und kostengünstige Ausbesserung garantiert wird.
Folgende Schäden fallen darunter:
Die Vorteile:
Felgeninstandsetzung
Meist entstehen Felgenbeschädigungen an Bordsteinen beim Einparken oder in engen Parkhäusern.
In der Regel müssen Sie nicht gleich eine neue Felge kaufen, meist ist eine wesentlich kostengünstigere Instandsetzung möglich. Einteilige Felgen werden wieder in Form gebracht und neu lackiert.
Senden Sie uns vorab am besten per E-Mail ein Bild der Beschädigung. Wir melden uns dann bei Ihnen.
Wir bieten Ihnen den kompletten Service rund um Reifen und Felgen
Sommer- und Winterreifen
Alu- und Stahlfelgen
Reparatur von Alufelgen
Reifenreparatur
Montage und Wuchten von Reifen bis 26 Zoll
Wir sind zertifizierter RUNFLAT Montagebetrieb
modernster Maschinenpark
Nutzen Sie den Felgenkonfigurator, um die passenden Felgen und Reifen für Ihre Autoräder zu finden. Schnell und zuverlässig werden Ihnen automatisch die Felgen und Räder angezeigt, die zu Ihrem Auto passen.
Sobald Sie fündig geworden sind, setzen Sie sich mit uns in Verbindung um Informationen zum Komplettpreis (inkl. Montage und Wuchten) zu erhalten. (Die Onlinebestellung des Radsatzes bzw. der Felgen bei Pneuhage ist für Endverbraucher nicht möglich!)
Rufen Sie uns an, kommen Sie in unserer Werkstatt vorbei oder schicken Sie uns ganz unkompliziert eine Preisanfrage.
Wir prüfen bei Ihrer Klimaanlage Dichtheit, Systemdruck und Kühlleistung. Das Absaugen, Recyceln und Wiederbefüllen des Kältemittels gehört zu unserem Leistungsumfang genau wie das Reinigen und Desinfizieren des Verdampfers bei unschönen Gerüchen aus der Lüftung.
Für Ihre Gesundheit und den Erhalt konstanter Kälteleistung sowie zum Vorbeugen von Schäden ist die Wartung der Klimaanlage spätestens alle zwei Jahre zu empfehlen.
Der Verdampfer – regelmäßige Desinfektion
Hier nisten sich mit der Zeit Bakterien, Sporen und andere Mikroorganismen ein. Sie gelangen durch die Lüftung in den Innenraum und verursachen bei vielen Menschen allergische Reaktionen. Hier hilft nur eine Desinfektion!
Der Innenraumfilter – regelmäßiger Austausch
Dieser Filter ist zuständig für saubere Luft im Fahrgastraum. Er filtert Pollen, Staub und Schmutz aus der Luft. Der Innenraumfilter sollte einmal jährlich erneuert werden.